Veranstaltungen
Arbeitseinsatz
Am Samstag, 26.04.2025 ab 9:30 Uhr steht ein Arbeitseinsatz auf unserem
Vereinsgelände an:
Geländepflege, Vereinsheim reinigen, Arbeiten rund um das Bootshaus, …!
Wir freuen uns auf fleißige Helfer.
Eure Vorstandschaft
Eröffnung der Paddelsaison
Nach einer langen Wintersaison eröffnen wir am Freitag, 02. Mai 2025 die Paddelsaison.
Wir treffen uns um 17 Uhr zum Anpaddeln auf dem Neckar und zum anschließenden Grillen
am Bootshaus. Wir freuen uns auf viele eifrige Paddler am Bootshaus.
Die Vorstandschaft
Jugendwettstreit 2025 – Seid dabei!
Liebe Paddler*innen, Trainer*innen und Vereine,
es ist wieder soweit – der Jugendwettstreit 2025 steht vor der Tür! Ein Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse erwartet euch. Egal, ob ihr bereits Wettkampferfahrung habt oder einfach nur Spaß am Paddeln und sportlichen Spielen habt – hier ist für jede*n etwas dabei!
Was erwartet euch?
🔹 Tag 1: Ein actionreicher Wettkampf mit 10 Stationen – 5 an Land und 5 auf dem Wasser. Stellt eure Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer unter Beweis! Am Ende winken Urkunden für alle und Pokale für die Besten. (wie Kanuschülerspiele)
🔹 Tag 2: Eine spannende Schnitzeljagd in 5er-Teams, bei der Köpfchen, Teamarbeit und Orientierung gefragt sind! Das Gewinnerteam erhält den großen Wanderpokal.
Übernachtet gemeinsam mit eurer Gruppe auf der Zeltwiese am Bootshaus – Lagerfeuer, neue Freundschaften und jede Menge Spaß garantiert!
Trainer*innen, meldet eure Teams an!
Ihr wollt euren Jugendlichen ein einzigartiges Event bieten? Dann seid dabei und meldet euer Team zum Jugendwettstreit an! Es ist die perfekte Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Kosten:
Startgebühr: 5,00 €
Verpflegung: 25,00 €
Nur Frühstück: 10,00 €
Jugendliche, motiviert eure Trainer!
Ihr habt Lust auf dieses Abenteuer? Dann sprecht mit euren Trainer*innen und überzeugt euren Verein, sich anzumelden. Zeigt, dass ihr dabei sein wollt!
Wann? 19.7. und 20.07.2025 (Anreise auch Freitag möglich) Treffpunkt: 8:30
Wo? Karlsruhe, Hermann-Schneider-Allee 49B
Anmeldung: Über euren Trainer/Verein hier:
zur Anmeldung: https://anmeldung.amarin.de/reggreeting.php
Lasst euch dieses Event nicht entgehen – wir freuen uns auf euch!
Euer Organisationsteam des Jugendwettstreits 2025
Diese Infos wurden über den Verteiler der Kanujugend des Kanu-Verband Banden-Württemberg e.V. gesendet.
KanuBWJugend - Kanufreizeit Radolfzell 2025
Liebe Paddler*innen, Trainer*innen und Vereine,
der Sommer steht vor der Tür und damit auch unsere diesjährige Kanufreizeit in Radolfzell! Vom 25. bis zum 31. August 2025 erwartet eure Jugendlichen eine actionreiche Woche voller spannender Kanutouren, erfrischender Abkühlung im Bodensee und Umgebung und jeder Menge Spaß beim gemeinsamen Zelten.
Bitte motiviert eure Jugendlichen zur Teilnahme, damit sie die Chance nutzen, unvergessliche Erlebnisse mit Gleichaltrigen zu teilen und eine tolle Zeit ohne Eltern zu verbringen.
Alle Details im Überblick:
Wann: Montag, 25.08.2025 (14:00 Uhr) bis Sonntag, 31.08.2025 (ca. 14:00 Uhr) à vierte Sommerferienwoche
Wo: Kanu-Club Radolfzell e.V.
Wer: Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren, die schwimmen können und bereits erste Erfahrungen im Kanu haben.
Teilnahmegebühr:
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine großartige gemeinsame Freizeit!
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://kanujugend-bw.de/2025/03/kanufreizeit-radolfzell-2025/
Du willst als Betreuer dabei sein? Dann melde dich gerne bei uns.
Sportliche Grüße
Simon Samenfink
Vizepräsident Jugend
Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Diese Infos wurden über den Verteiler der Kanujugend des Kanu-Verband Banden-Württemberg e.V. gesendet.
Einladung zur KCF-Jugendvollversammlung 2025
Dazu sind alle Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre des "Kanu Club Forelle" Neckargerach recht herzlich in das Vereinsheim eingeladen. Gäste bis 21 Jahre sind auch willkommen!
Tagungspunkte
Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.
Sabine Emig (Jugendwartin)
Einladung zur KCF-Generalversammlung 2025
Am Freitag den 14. März 2025 findet um 19.30 Uhr unsere Generalversammlung im
Vereinsheim des "Kanu Club Forelle“ Neckargerach e.V. statt. Hierzu ist jedes Mitglied
recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
der Versammlung
3. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
4. Geschäftsbericht
5. Bericht des Jugendwarts
6. Bericht des Bootshauswarts
7. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Erledigung der Anträge
10. Verschiedenes
Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand
eingereicht werden. Änderungen der Tagesordnung behält sich die Vorstandschaft vor.
Die Vorstandschaft
Einladung zum Konzertnachmittag
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight mit der talentierten Geigerin Olga Eremenko. Sie präsentiert einen faszinierenden Mix aus Klassik, Rock und Pop. Begleitet wird der Nachmittag von einer gemütlichen Kaffeerunde mit hausgemachtem Kuchen.
|
Wichtiger Hinweis: Halten Sie die Parkplätze am Feuerwehr Gerätehaus frei!
Neckarhochwasser Anfang Juni 2024
Einbruchsversuch am Vereinsheim Kanu Club 21.06.2024
Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Guttenbach. (ots) Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnten Polizeibeamte der Reviere Mosbach und Eberbach am Dienstagabend 21.06.2024 einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen.
Gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass ein Mann versuche in das Vereinsheim eines Kanu-Clubs in Neckargerach-Guttenbach einzudringen. Durch die kurz darauf eingetroffenen Streifen konnte der 48-jährige Mann auf der Rückseite des Gebäudes festgenommen werden. Nach bisherigem Kenntnisstand verursachte der Mann lediglich Sachschaden am Gebäude und es gelang ihm nicht ins Innere vorzudringen. Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf etwa 400 Euro geschätzt.
Der Mann wurde zunächst vorläufig festgenommen und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen des versuchten Einbruchs rechnen. Ein Dankeschön an den aufmerksamen Bürger für seine Meldung. Seid wachsam...
https://www.nokzeit.de/2024/05/23/einbrecher-auf-frischer-tat-ertappt-8/
Generalversammlung des Kanu Club Forelle Neckargerach e.V.
Ehrungen für Neckargeracher Kanuten 04.05.2024
Die Vorstandschaft des Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. lud satzungsgemäß zur Generalversammlung am Samstag, 04.05.2024 ein. Im vollbesetzten Vereinsheim durfte die Vorsitzende Veronika Höning sowohl die zahlreich erschienenen Mitglieder als auch Ehrengast, Frau Dr. Dorothee Schlegel, die Vorsitzende des Sportkreises Mosbach, begrüßen. |
Frau Dr. Dorothee Schlegel ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Ehrungen des Badischen Sportbundes (BSB) vorzunehmen. Nach ihrer eindrucksvollen Rede zum Thema Demokratie und Werte überreichte sie dem 2. Vorstand des Kanuclubs, Linus Fritsch, die Ehrennadel des BSB in Bronze. Jugendwart, Klaus Gröhl, und 1. Vorstand, Veronika Höning, wurden in Anerkennung hervorragender Verdienste um den Sport mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Mit sehr persönlichen Worten hielt Veronika Höning dann die Laudatio für Klaus Gröhl, der nach 40 Jahren in der Vorstandschaft aus dieser ausscheidet. Er hat als Mitglied, als erster Vorstand und als Jugendwart den Verein entscheidend mitgeprägt. Sein Organisationstalent, seine ehrliche Verbundenheit, seine stete Verantwortung für die Jugendarbeit und sein unermüdlicher Einsatz für den Verein sind überall sichtbar. „Ich danke, dass gerade du Mitglied unseres Vereins bist, wir hätten uns kein besseres wünschen können,“ drückte Höning ihren tiefen Respekt für dieses großartige Wirken im Kanu Club aus.
Mit Klaus Gröhls Ausscheiden aus der Vorstandschaft stellte sich eine Verjüngung des Vorstands ein, indem Sabine Emig als Jugendwart einstimmig in die Vorstandschaft gewählt wurde.
Neben einer Satzungsänderung stand noch ein Antrag der Vorstandschaft an, nämlich die Ernennung von Mitglied Jürgen Gröhl zum Ehrenmitglied des Kanu Clubs. Diesem Antrag, welchen Höning mit Jürgen Gröhls Verdiensten, u.a. 60 Jahre Mitgliedschaft, Traineramt und der Koordination sämtlicher Baumaßnahmen, begründete, stimmten alle stimmberechtigen Mitglieder zu.
Mit einer Vorschau auf 2024 endete die Generalversammlung des Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. und die Vorstandschaft lud aufgrund der Ehrungen zu einem Umtrunk ein.
Veronika Höning
Saisonstart auf dem Neckar
Wir starten die Paddelsaison am Freitag den 10. Mai 2024 um 17:00 Uhr am Vereinsheim vom Kanu Club Forelle und laden alle herzlich zum "ANPADDELN" ein. Rückfragen bitte direkt an den Jugendwart Sabine Emig oder Klaus Gröhl richten. Wer zum Grillen am Abend dabei sein möchte, bringt seinen Verzehr selbst mit. Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis. Wir freuen uns auf ein zahlreiches mitmachen. (Der Hallensport endet somit ab diesem Datum)
Aktuell gibt es Störungen mit dem RSS-Feed. Wir stehen mit Strato in Verbindung. Der KCF bittet um etwas Geduld...
RSS-Feed - Bleiben Sie auf dem Laufendem mit einem Informationsfeed!
Die Webseite KCF-Neckargerach.de ist mit dem orangefarbenen RSS-Icon versehen. RSS ist die Abkürzung für "Really Simple Syndication". Der Gebrauch und die Funktionsweise sind denkbar einfach. Möchten Sie sich über Änderungen auf dieser Webseite automatisch informieren lassen, haben Sie die Möglichkeit, sich vergleichbar einem Nachrichtenticker automatisch benachrichtigen zu lassen. Klicken Sie einfach das kleine RSS an und lernen Sie die Vorteile kennen. Ein kurzes Menü führt in den einfachen Gebrauch ein. Man hat z.B. im Internet-Explorer die Möglichkeit neben den Favoriten auch die Feeds zu speichern. Ohne ständig auf der Internetseite selbständig auf Änderungen zu suchen, wird man aktuell gehalten. Aktuelle Beiträge und wesentliche Informationen über den Kanu Club Forelle Neckargerach werden im plattformunabhängigem Nachrichtenformat angeboten. RSS- oder Newsfeeds dienen dazu, stets über aktuelle Informationen und Nachrichten informiert zu werden, ohne Webseiten zu besuchen oder Newsletter als E-Mail abonnieren zu müssen. So werden Sie permanent und komfortabel auf dem Laufenden gehalten. Nutzer eines RSS-Leseprogramms profitieren mit einer Zeitersparnis. Webangebote können schnell und effektiv auf Änderungen und Aktualisierungen überprüft werden.