Kanu  Club  Forelle  Neckargerach  e.V.  
    



     Kanu  Club  im  Herzen  des  badischen  Neckartals

 KCF-Jugend / KANUCREW

QR-Code KANUCREW

 Jugendtrainer 

Jugendtrainerin: Sabine Emig


 Jugendsprecher 

Der Jugendsprecher vertritt die Interessen der Kanu Jugend innerhalb des Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. und ist laut Vereinssatzung ein fester Bestandteil des Vorstandes, allerdings ohne Stimmrecht.

 Jugendsprecher (ab März 2025) 

Jugendsprecher: Finn Plönißen
stellvertr. Jugendsprecherin: Lina Seisler


 Von der Jugend geliebt und geachtet... 
Die Kanu-Jugend trifft sich jeden Freitag in der Paddelsaison unter der Leitung (bis 2024) von Karin Ihrig und Klaus Gröhl. Beide haben sich als Team für die Betreuung der Jugendlichen über viele Jahrzehnte eingesetzt. Ihnen ist auch die überaus erfolgreiche Jugendarbeit innerhalb des Kanu Clubs Forelle Neckargerach e.V. zu verdanken. Unermüdlich organisieren sie Woche für Woche, Monat für Monat den Zusammenhalt. 

 Sommer, Sonne, Paddelspaß – unsere Jugend auf Kanufreizeit Radolfzell  


In den Sommerferien war es endlich soweit: Eine Woche lang ging es für unsere Jugend mit ihrer Jugendwartin Sabine zur Kanufreizeit der Kanujugend Baden-Württemberg. Unser Zeltlager durften wir beim Kanuclub Radolfzell direkt am Bodensee aufschlagen – ein perfekter Platz zum Zelten, Spielen, Lachen und natürlich Paddeln!
Jeden Tag warteten neue Abenteuer auf dem Wasser: Auf dem Bodensee glitten wir mal über spiegelglattes Wasser, mal forderten uns kleine Wellen heraus. Auf dem Hochrhein half uns die Strömung ordentlich Tempo zu machen – ein echtes Erlebnis! Richtig wild wurde es dann auf der Radolfzeller Aach, wo wir mit viel Spaß und noch mehr Teamgeist unterwegs waren. Ein unvergessliches Highlight war unser Ausflug zum Rheinfall: Die gewaltigen Wassermassen, die dort tosend über die Felsen stürzen, haben uns alle schwer beeindruckt.
Aber auch an Land kam der Spaß nicht zu kurz. Ein Besuch in der Therme Überlingen brachte uns Entspannung pur, und im Bodensee selbst haben wir die perfekte Abkühlung nach anstrengenden Touren gefunden.
Am Ende der Woche waren wir uns alle einig: Diese Freizeit war einfach großartig! Gemeinsam paddeln, Neues erleben, jede Menge Spaß haben – diese Erinnerungen nehmen wir mit nach Hause und werden sie so schnell nicht vergessen.
Safe the date: wer 2026 dabei sein will, hält sich jetzt schon die letzte Augustwoche 2026 frei. Der Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. wird wieder daran teilnehmen.

  • 5f36eaff-491a-4bed-a1da-3130aa3c3b3c
  • 37e8670d-1ee1-42cc-a8a2-bb57e7a09a7f
  • 699a6cd7-86b1-4ba6-a913-ddc7777294c7
  • 0b8219cc-2008-48de-a001-bf4dbd6d2947


 KanuBWJugend - Kanufreizeit Radolfzell 2025 
Liebe Paddler*innen, Trainer*innen und Vereine,
der Sommer steht vor der Tür und damit auch unsere diesjährige Kanufreizeit in Radolfzell! Vom 25. bis zum 31. August 2025 erwartet eure Jugendlichen eine actionreiche Woche voller spannender Kanutouren, erfrischender Abkühlung im Bodensee und Umgebung und jeder Menge Spaß beim gemeinsamen Zelten.
Bitte motiviert eure Jugendlichen zur Teilnahme, damit sie die Chance nutzen, unvergessliche Erlebnisse mit Gleichaltrigen zu teilen und eine tolle Zeit ohne Eltern zu verbringen.
Alle Details im Überblick:
Wann: Montag, 25.08.2025 (14:00 Uhr) bis Sonntag, 31.08.2025 (ca. 14:00 Uhr) à vierte Sommerferienwoche
Wo: Kanu-Club Radolfzell e.V.
Wer: Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren, die schwimmen können und bereits erste Erfahrungen im Kanu haben.
Teilnahmegebühr:

  • 150 € für Mitglieder des Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
  • 180 € für Nichtmitglieder

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine großartige gemeinsame Freizeit!
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung.
Hier geht’s zur Anmeldung:  https://kanujugend-bw.de/2025/03/kanufreizeit-radolfzell-2025/
Du willst als Betreuer dabei sein? Dann melde dich gerne bei uns.
Sportliche Grüße
Simon Samenfink
Vizepräsident Jugend
Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Diese Infos wurden über den Verteiler der Kanujugend des Kanu-Verband Banden-Württemberg e.V. gesendet.


 Einladung zur KCF-Jugendvollversammlung 07.03.2025 
Dazu sind alle Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre des "Kanu Club Forelle" Neckargerach recht herzlich am 7. März 2025 ab 17:00 Uhr in das Vereinsheim eingeladen. Gäste bis 21 Jahre sind auch willkommen!
Tagungspunkte

  1. Begrüßung
  2. Bericht der Jugendwartin
  3. Wahl: a) Jugendsprecher    b) Stellvertretender Jugendsprecher
  4. Geplante Aktivitäten 2025
  5. Vorschläge zur Vereinsgestaltung
  6. Verschiedenes

Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.
Sabine Emig (Jugendwartin)

 Jugendsprecher 2021 - 2025 

Der Jugendsprecher vertritt die Interessen der Kanu Jugend innerhalb des Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. und ist laut Vereinssatzung ein fester Bestandteil des Vorstandes, allerdings ohne Stimmrecht. Unter Aufsicht des Jugendtrainers Klaus Gröhl wurde 2021 von den jugendlichen Vereinsmitgliedern eine Neuwahl des Jugendsprechers durchgeführt.

Jugendsprecherin: Marlene Stiller (2021 bis 2025)

stellvertr. Jugendsprecherin: Jana Göbel  (2021 bis 2025)

Jugendsprecher: Jana Göbel, Marlene Stiller (von links)


Die Kanu-Jugend / KANUCREW hat zur direkten Kontaktaufnahme mit den Jugendsprecherinnen eine eigene Emailadresse. Wir freuen uns auf eine Nachricht von  Euch. kcf-neckargerach@web.de

Änderungen vorbehalten!


 KANUCREW 

 

  • P1070207
  • P1070325_1
  • P1070202
  • DSCF5448
  • P1070276
  • P1070237
  • P1070263
  • P1070301
  • DSCF5472
  • DSCF5439b1


 Glückwunsch zur Hochschulreife / Abitur 2023 

Der Kanu Club Forelle Neckargerach e.V. ist stolz und gratuliert unseren elf Vereins-Abiturienten aus dem Auguste Pattberg Gymnasium (APG) Mosbach bzw. Technisches Gymnasium (TG) Mosbach für die bestandene Hochschulreife. Unter den ca. 100 APG-Absolventen sind zehn unserer KANUCREW. Kein Verein stellt mehr Absolventen im APG und das macht den KCF zu Recht stolz. Einige von Ihnen bereichern unseren Verein mit Ihrer Ausbildung zum Schulsanitäter und Rettungsschwimmer.

  • APG - Katrin A.
  • APG - Tim B.
  • APG - Elisabeth F.
  • APG - Janne J.
  • APG - Jana G.
  •    TG - Adrian G.
  • APG - Simon H.
  • APG - Tim H.
  • APG - Marlene S.
  • APG - Katharina S.
  • APG - Jonathan W.
Abitur Abschlussfeier APG-Mosbach Gruppenbild 07.07.2023

Eigene Rettungstasche für die KANUCREW

Weitere Informationen hier klicken: Wissenswertes

KANUCREW Rettungstasche



KANUCREW Erste Hilfe Schulung: gemeinsam, Hand in Hand!



 KANUCREW spendet Kuscheltiere an die HvO Neckargerach  (28.01.2023) 

Als Dankeschön für die Schulungen im Vorjahr und der helfenden Zusammenarbeit bedankten sich drei Mädels der KANUCREW vom Kanu-Club-Forelle Neckargerach bei den Helfern vor Ort (HvO) in Neckargerach. Mit einer Spende von Kuscheltieren waren die Jugendsprecher Marlene Stiller und Jana Göbel in Begleitung von Katharina Stiller am Samstagmittag in der Garage der HvO mit der stellvertretenden Leiterin des DRK Ortsvereins Neckargerach Frau Katharina Wandernoth verabredet. In schwierigen Notfalleinsätzen bewirken die Kuscheltiere bei Jung und Alt wahre Wunder. So helfen Igel, Eichhörnen, Bärchen, Pinguin und Co bei der Bewältigung von manchem Leid, öffnen Herzen und helfen Ängste überwinden bei Begegnungen mit den Rettungskräften.

KANUCREW übergibt HvO Kuscheltiere