Wir freuen uns sehr, wenn Ihr die Entwicklung unseres Vereins weiter fördern möchtet. Da Zuschüsse stark begrenzt sind, können sowohl der Bootshausbau, wie auch unsere anderen Projekte nur mit Hilfe Eurer Spenden realisiert werden, damit wir für laufende Verpflichtungen wie Strom, Wasser, Versicherung, Sportbund etc. immer liquide sind.
Natürlich freuen wir uns sowohl über finanzielle Spenden als auch über Sachspenden wie beispielsweise Baumaterial und Kanuzubehör. Selbstverständlich gibt es hier eine Spendenquittung und wir erwähnen Euch, wenn Ihr dies möchtet, gerne namentlich auf unserer Homepage.
Sachspenden können einfach mit unserem Vorstand abgesprochen werden – über finanzielle Unterstützung freuen wir uns natürlich auch. Wendet Euch hierzu an Kassenwartin Karin Heiler oder 1. Vorstand Veronika Höning
Bankverbindung
Kanu Club Forelle Neckargerach e.V.
Sparkasse Neckartal-Odenwald
BLZ: 674 500 48
Konto-Nr.: 100 115 22 95
IBAN: DE18 6745 0048 1001 1522 95
BIC: SOLADES1MOS
Daten, welche Sie im Rahmen dieser Anfrage an uns senden, werden ausschließlich im Rahmen des Bearbeitungszweckes Ihrer Anfrage von uns verarbeitet – natürlich auf den Rechtsgrundlagen der DSGVO und des BDSG. Selbstverständlich halten wir uns hier ebenfalls an die gesetzlich vorgeschriebenen Löschfristen. Die Weitergabe der Daten an Dritte, mit Ausnahme von unseren weisungsgebundenen Dienstleistern wenn im Rahmen Ihrer Anfragen zwingend erforderlich, erfolgt nicht.
Crowdfunding Volksbank Neckartal
Wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch – Bootstaufe beim Kanuclub Forelle in Neckargerach
Neckargerach. Die vergangenen beiden Winter haben nicht nur jeden Einzelnen vor individuelle Herausforderungen gestellt, sondern auch zahlreiche Vereine auf eine harte Probe. Viele Aktivitäten mussten aus Gründen der Sicherheit vertagt oder eingestellt werden, Mitgliederzahlen sanken und so manche liebgewonnene Tradition fiel den Corona-Maßnahmen zum Opfer. Umso wichtiger ist es jetzt, Präsenz zu zeigen, Lichtblicke im Vereinsleben zu schaffen, um positiv mit neuem Elan in die Zukunft zu starten und insbesondere den Jugendlichen, die unter der Pandemie besonders zu leiden hatten, sichere Entwicklungs- und Erfahrungsräume zu bieten. Vor diesem Hintergrund war es dem KCF Neckargerach eine außerordentliche Herzensangelegenheit die 5 neuen Boote, die mithilfe des Crowdfundings der Volksbank Neckartal im Jahr 2020 für die Jugendlichen des Vereins angeschafft werden konnten, nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu taufen und sich bei dieser Gelegenheit auch nochmals bei den Spendern zu bedanken, die die dringend benötigte Anschaffung ermöglicht haben. Die Bootstaufe fand am vergangenen Sonntag im Vereinsheim statt.
Anwesend waren neben zahlreichen Vereinsmitgliedern einige der Spender sowie Bürgermeister Norman Link, der die Spendenbereitschaft und das Engagement der Volksbank Neckartal in dieser Hinsicht würdigte und in seiner kurzen Ansprache wertschätzende Worte für die Arbeit des Vereins fand. Die Aktion „Neue Boote für die Jugend“ lobte er als sehr zukunftsweisend und stellte die Wichtigkeit solcher Investitionen für die Jugend heraus. Die Vereinsvorsitzende, Veronika Höning, wies in ihrem Beitrag zur Eröffnung der Feier darauf hin, dass diese die erste Bootstaufe des Vereins in 50 Jahren darstellte, was verdeutlicht, dass der Weg zur Anschaffung der neuen Boote nicht völlig geradlinig zu gehen gewesen war. Nach der umfangreichen Baumaßnahme des Vereinsheims war schlicht und einfach kein Kapital mehr übrig gewesen, um die dringend benötigten Boote zu finanzieren. Es war daher nötig gewesen „in alle Richtungen zu denken“ und erst über das Crowdfunding der Volksbank wurde es schließlich möglich 4 Einerkajaks und einen Zweierkajak anzuschaffen.
Der Verein bedankt sich daher ausdrücklich für alle Spendenbeiträge von 25,00 Euro bis hin zu 1250,00 Euro. Und bei der Volksbank Neckartal, die die Spendensumme wie versprochen auf 5000 € verdoppelt hat. Getauft wurden die Boote symbolisch mithilfe von Sektflaschen, die allerdings ganz im Sinne der Nachhaltigkeit passend zur künftigen Umgebung der Boote mit Neckarwasser befüllt waren. Die Auswahl der Namen wurde keineswegs dem Zufall überlassen: Das blaue Zweierkajak trägt den Namen des mehrheitlich blauen Eisvogels, der Name Seebach ist dem heimischen Bach gewidmet, die Forelle ist der Beiname des Vereins und viele tolle Jugendausfahrten wurden bereits auf der Saale gemacht. Walter ist dem Gründungsmitglied, langjährigem Vorsitzenden und Ehrenmitglied Walter Baumann gewidmet, der 2019 verstarb. Im Anschluss an die Taufe lud man zum Sektumtrunk mit Fingerfood-Häppchen ins schicke Vereinsheim.
Bootstaufe 2021 |
Crowdfunding Volksbank Neckartal |